i’m just here for the food

das foodlab verbindet:
co-working, events, testküchen, community & café

Ob du dein Food-Startup aufbauen, ein unvergessliches Event planen oder einfach neue Impulse tanken willst – das foodlab ist das einzigartige Ökosystem in DACH für unternehmerische Food-Macher*innen – mit Raum, Wissen und Netzwerk, um das Food-Business von morgen zu beschleunigen.

Arbeiten, ausprobieren, genießen – alles unter einem Dach. Ein Ort für alle, die Food lieben.

Ob du’s suchst oder nicht – hier passiert Food anders.

arbeiten, feiern oder genießen -
was möchtest du im foodlab tun?​

klar. authentisch.
so sieht foodlab-feeling aus.

Veranstaltungen mit Elbblick

Plane unvergessliche Events auf über 600 m²
mit Blick auf die Elbe – ideal für bis zu 170 Gäste.

Community & Coworking

Werde Teil unserer Community mit über 100 Mitgliedern. Coworking,
Küche und kreative Zusammenarbeit inklusive.

Innovative Gastro-Konzepte

Erlebe neue Food-Konzepte – über 60 erfolgreich
getestete Popups seit Juli 2020.

erzähl uns dein vorhaben – wir freuen uns auf dich!

Captcha
10 + 3 = ?
Reload

this is us:
entdecke die foodlab community

Du suchst einen Ort, der dich inspiriert, pusht und dich mit den richtigen Menschen zusammenbringt? Willkommen im foodlab! Hier triffst du auf Gründer*innen, Kreative und Food-People, die deine Leidenschaft teilen – plus: Schreibtische, Produktionsküchen und guten Kaffee.

Egal ob Start oder Scale-up – du bekommst Support, Sichtbarkeit und Zugang zu einem starken Netzwerk. Eigene Events, Partnerformate, echte Community: Das foodlab ist mehr als ein Arbeitsplatz – es ist dein Sprungbrett.

Jetzt Membership buchen, Lieblingsplatz sichern, loslegen.

Pitch Days

Dein Produkt vor Entscheider:innen

Community-Regal

Kostenloses Listing mit Sichtbarkeit für dein Produkt

Branchennetzwerk

Direkter Zugang zu relevanten Playern

Sichtbarkeit & Events

Messe, Märkte & Festivals · Präsenz für deine Marke

community events im foodlab

erfolgsgeschichten aus dem foodlab.
echte geschichten, echte erfolge.

Noch Fragen? Hier gibt’s die Antworten!

Du möchtest auch der bunten foodlab-Community angehören, einen Coworking-Platz buchen oder unsere Küchen nutzen? In unseren FAQs findest du die wichtigsten Infos auf einen Blick. Falls du hier nicht fündig wirst, schreib uns einfach – wir helfen dir gerne weiter!

Ja, wir vermieten unsere Küchen auf Tagesbasis oder länger.

Das kommt darauf an, was darin passieren soll. Unsere kleinste Einheit kostet 90 Euro für einen halben Tag (z.Bsp. kleine Abfüllungen) und geht bis zu 295 Euro für große Caterings.

Nein, das foodlab ist ein privatwirtschaftliches Unternehmen.

Unglaublich, aber wahr: es gibt keine Investor*innen.

Das Geschäftsmodell ist die Vermietung von Coworking, Küchenplätzen, einem Popup-Restaurant, etc.. Außerdem verdienen wir unser Geld mit unserem Space als Eventfläche. Was wir auch sehr schätzen: unsere Partner-Unternehmen, mit denen wir arbeiten.

Auf jeden Fall! Schreib uns einfach eine Mail oder klicke hier für Referenzen.

Für unsere Kitchen & Community Member haben wir sowohl Trocken-, Kühl-, als auch Tiefkühlmöglichkeiten. Diese können monatlich und fachweise gebucht werden.

Ja. Du kannst mit Abschluss einer Drop-In Membeship ein Postfach für 29 Euro/Monat hinzubuchen.

Unser Gastro Accelerator – für alle, die aus ihrer Idee ein echtes Konzept machen wollen.

Du möchtest auch der bunten foodlab-Community angehören, einen Coworking-Platz buchen oder unsere Küchen nutzen? In unseren FAQs findest du die wichtigsten Infos auf einen Blick. Falls du hier nicht fündig wirst, schreib uns einfach – wir helfen dir gerne weiter!

behind foodlab:
die Menschen, die das foodlab machen.

christin siegemund
founder des foodlab.

Mit fast 20 Jahren Erfahrung in Werbung & Marketing ist Christin heute Sparringspartnerin von Unternehmen und eine reine Ideensprudelquelle. Mit ihrem kreativen Kopf und ihrem leidenschaftlichen Foodie-Herz möchte sie Food Startups und Hamburg als deren Hauptstadt nach vorne bringen und ist in mehreren Soundings Boards, wie zum Beispiel dem Open Mouth Food Festival und dem 2024 gegründetem Hamburger Food Cluster. Außerdem sitzt unsere Geschäftsführerin regelmäßig in den Jurys, zum Beispiel beim Genussmichel des Genuss Guide Hamburg oder beim Food Innovation Camp.

Lieblingsplatz im foodlab: die Lounge im Restaurantbereich.

anna möbius

Als Event-Verantwortliche ist Anna erste Ansprechpartnerin für alle, die eine Veranstaltung im foodlab planen (möchten). Außerdem kümmert sich Anna um alle Events, die sonst noch im foodlab stattfinden – wie zum Beispiel unsere hauseigenen Aperitivo Events, Press Days, Hamburger Sterne beim Open Mouth Food Festival und den Weihnachtsmarkt.

Als gelernte Gestalterin und Goldschmiedin liebt Anna die Perfektion und hat in ihrer Rolle als Produktdesignerin bereits Preise wie den Red Dot Award gewonnen. Nach Stationen in der Produktentwicklung und im Projektmanagement ist sie nun fester Bestandteil des foodlab-Teams und sorgt regelmäßig für Team-Abende.

Lieblingsplatz im foodlab:
die vordere Sitzecke im Café.

carolin schwarz

Wenn die Community Fragen hat, ist die Caro die Frau der Stunde, denn: sie hat immer eine Antwort oder einen Kontakt parat – meistens, bevor jemand fragt. In ihrer Rolle als Community & Communications Managerin sorgt die studierte Marketing-Kommunikationswirtin mit langjähriger Agenturerfahrung regelmäßig dafür, dass die Community zusammenkommt. Ob im foodlab selbst, bei Expert Talks, bei Festivals oder auf Messen. Neben Food ist ihre große Leidenschaft die Musik – und so trifft man Caro auch immer wieder in den Hamburger Clubs.

Lieblingsplatz im foodlab: 
die mittlere Sofa-Nische im Coworking.

elisabeth ahrens

Alles unter Kontrolle, das ist das Stichwort in unserem Finance Bereich. Nicht nur bei unserer Steuerberatung beliebt, verfügt Elisabeth über langjährige Erfahrung in der Buchhaltung, hat nicht nur den Durch- sondern auch den Überblick bei allem, was Zahlen angeht. Als Startup unter Startups wissen wir: ohne diese Frau mit dem Gefühl für die Details geht nichts.
Dass sie in früheren Jahren über das Taschengeld unserer Geschäftsführung verfügte, bleibt auf ewig unser Geheimnis (…psssst). 

Lieblingsplatz im foodlab:
die vordere Sitzecke im Café.

mauri beyer

Bei unserem Head Chef treffen Welten aufeinander: Mauri ist studierter Wirtschaftspsychologe mit Systemcoach-Ausbildung und gelernter Koch. Seit 2014 kocht er in den besten Michelin Sterne Restaurants des Landes, zuletzt im ‚Aqua‘ in Wolfsburg. Im foodlab ist er verantwortlich für die Küchen, die Popups, das Accelerator Programm für jungen Gastro-Nachwuchs und hat immer einen kulinarischen Ratschlag für unsere Community. Neben gutem Essen ist seine zweite Leidenschaft das Hockey spielen in der zweiten Bundesliga.

Lieblingsplatz im foodlab: natürlich die Küchen.

gemeinsam geht mehr: Unsere Partner in Crime.

Man muss nicht alles wissen – nur, wen man fragen kann. Deshalb freuen wir uns umso mehr, Exper*innen an Bord zu haben, die jederzeit Feedback geben, Prozesse produktiv und effizient hinterfragen und tatkräftig den Rücken stärken.

say moin - wir freuen uns auf deine nachricht.

Captcha
9 + 5 = ?
Reload

Überseeallee 10
20457 Hamburg

Öffnungszeiten:

Coworking & Küchen:
mo – fr // 9-18 Uhr

Café:
Mo – Fr // 9 – 16 Uhr

Popup Restaurant:
für aktuelle Öffnungszeiten hier klicken

Anfahrt:
U4 Hafencity Universität (BARRIEREFREI)
ParkMÖGLICHKEITEN in der Hongkongstraße oder im westfield parkhaus

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich für unseren Newsletter an:

Captcha
10 * 5 = ?
Reload

ist gerade was im popup?

Aktuell haben wir kein Popup im Restaurant. Du möchtest auf dem Laufenden bleiben und kein neues Konzept verpassen? Dann melde dich für unseren Newsletter an, folge unserem Instagram Account (we.are.foodlab).