September: XO Brasserie Style

Das XO zieht in die foodlab Küchen ein und es gibt zwei Wochen lang fang-frischen Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse aus nachhaltigem Anbau, naturbelassene Weine, Drinks mit Organic-Spirituosen in pur und nachhaltiger Form, wofür das XO steht, zu genießen. 
 
Öffnungszeiten: 10.09.-24.09.
 
Dienstag bis Freitag
12-14 Uhr & 17:30-21 Uhr Küche 
 
Samstag
17:30-21:30 Uhr Küche
 
Special Dates: DO-SO 29.09.-02.10.
17:00-23:00 Uhr 
 

Lunch Konzept: The Hummus Bar

Montag bis Freitag
12-15 Uhr

Reservierungen an info@thehummus-bar.de

The Hummus Bar steht für eine Erweiterung der Hamburger Esskultur.

Was als kulinarischer Lieferdienst für die einsamen Tage im Lockdown begann, findet nun seine Premiere im ersten Popup im foodlab.

Spielerisch und authentisch erobert die Levante-Küche den Gaumen mit vielfältigen Gerichten aus den Ländern Libanon, Israel, Marokko, Jordanien, Türkei und Palästina.

Mezze-Spezialitäten, auch bekannt als „Social Food“, werden zeitgleich serviert und sind zum Teilen gedacht.

Hausgemachte original authentische Gerichte wie Taboulé, Falafel, Shawarma und Babaganoush treffen auf kreative Hummus-Kreationen wie z.B. Black Hummus oder Avocado Hummus.

MEZZE NIGHTS & BRUNCH

Infos unter: The Hummus Bar.

Reservierungen an info@thehummus-bar.de

Zu den Gastronom*innen und ihren Menüs:

Karl-Marianus von Hörsten vom Restaurant Klinker

6-gang-Klinker-Style-Menu 4. – 7. 03.
Profikoch, Gewinner des Next Chef Award 2018 und bester Jungkoch der Welt 2017 (Global Young Chefs Challenge, Lyon) wuchs auf dem Demeter-Hof seiner Eltern in der Lüneburger Heide auf. Noch heute bezieht er einen Teil der Lebensmittel, die er im Restaurant verarbeitet, von dort. Er hat eine enge Beziehung zur naturnahen Landwirtschaft und weiß die Produkte der jeweiligen Saison perfekt zu kombinieren und gekonnt in Szene zu setzen.
Tickets kaufen

Chickpeace | Friedensgrüße aus der Küche

4-Gang-mezze-Sharing-is-caring-Menu 10.-14-03.
Aus einem Kochkurs für geflüchtete Frauen wurde im Laufe der Zeit ein Social Business: Aus Chickpeas (Kichererbsen), Chicks (selbstbewusste Frauen) und Peace (Frieden) wurde 2016 „ Chickpeace". Heute kochen und beliefern die Chickpeace Frauen aus Syrien, Somalia, Eritrea und Afghanistan im Raum Hamburg Caterings für kleine und große private Gesellschaften, Workshops und Veranstaltungen.
Tickets kaufen

Nóra Horvàth

10-Gang-Family-Style-Menu 17.-21.03.
In ihrem Bistro “Spajz” hat Nóra Horvàth jahrelang für Menschen gekocht, die saisonale, regionale und richtig gute Wohlfühlküche lieben. Inzwischen berät sie Gastronom*innen, gibt Kochkurse, ist für Caterings buchbar und betreibt auch hin und wieder Popups. Beim Kochen achtet sie sehr auf die Produkte, die sie verwendet, wo sie herkommen und ob sie gerade Saison haben.
Tickets kaufen

Thomas Sample aus der Hobenköök

4-Gang-Hobenköök-Menu 24.-28.03.
Thomas Sampl ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Hamburger Feinschmecker und Gourmetszene. Mit einem Gespür für Tradition und einem besonderen Augenmerk auf fast vergessene Rezepturen kombiniert er das Authentische von gestern mit dem Neuen von heute. Dabei entstehen aus kreativ kombinierten Aromen phantasievolle Kompositionen, die sich durch die Verarbeitung sowohl regionaler als auch saisonaler Delikatessen auszeichnen.
Tickets kaufen

Alle an einen Tisch:
von Sterneküche bis Streetfood.

Im foodlab habt ihr die Möglichkeit mit eurem Restaurantkonzept einen Testlauf zu machen.
Alle vier Wochen bieten wir dafür einer neuen Idee den Platz in unserer Popup Gastronomie mit insgesamt 60 Plätzen und einem gemütlichen Lounge-Bereich. Ihr könnt entweder eure eigene Hardware und bereits vorhandene Lieferanten nutzen oder wir unterstützen euch mit unseren Ressourcen. Eine Getränkebar und eine einsehbare Küche mit Chef’s Table und sämtlichem Equipment stehen euch aber so oder so zur Verfügung. Genauso wie der Blick auf die Elbe.

Überseeallee 10
20457 Hamburg

Öffnungszeiten:

Coworking & Küchen:
mo – so // ganztägig

Café:
Mo – Fr // 9 – 16 Uhr

Popup Restaurant:
für aktuelle Öffnungszeiten hier klicken

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich für unseren Newsletter an: