Als Praktikant*in im foodlab kannst du in alle Bereiche hineinschnuppern: vom Front of House im Café oder Restaurant bis zum Back of House in den Abteilungen Community Management, Organisation, Küchenmanagement, Prozessmanagement & Qualitätskontrolle, Marketing, Sales, New Business, Strategie und vielem mehr. Während deines Praktikums arbeitest du in allen Bereichen mit – sowohl mit Ideen und Impulsen als auch mit Tatkraft, auch eigenständige Projekte sind möglich.

Zu deinen Aufgaben gehört zum Beispiel die Unterstützung des Managements bei der Entwicklung von Prozessen und Checklisten für die teaminternen Arbeitsbereiche. Im Bereich Kommunikation bist du in die Ideenfindung & Contenterstellung eingebunden und unterstützt bei der Vermarktung. Last but not least unterstützt du die Qualitätskontrolle und das Prozessmanagement und hilfst bei Sonderprojekten, zum Beispiel während des Hamburger Food Festival oder der Präsenz unserer Community auf Messen & Märkten.

Das Spektrum möglicher Aufgaben ist vielfältig und wird sich aus den folgenden Tätigkeitsfeldern zusammensetzen:

  • Unterstützung der Geschäftsführung in strategischen Themen:
    • Recherche für die Zusammenstellung & Auflistung von Aufgaben und Arbeitsabläufen zur Weiterentwicklung interner Prozessen
    • Entwicklung von Checklisten zur Standardisierung von Prozessen
    • Unterstützung bei der Entwicklung von Berichtsmodellen zur Qualitätskontrolle
  • Unterstützung von Marketing & Communications:
  • Verfassen von Beiträgen für die Sozialen Medien (Instagram & Linkedin)
  • Sammeln & Übertragen von Texten & Bildern in ein Portal (Meta)
  • Recherche & Assistenz
    • bei der Auswertung & Analyse der Daten (Instagram, Google Analytics)
    • bei der Entwicklung von crossmedialen Marketingaktivitäten zur Umsatzsteigerung in den verschiedenen Geschäftsbereichen (Café, Coworking & Memberships, Küchen, Locationvermietung)
    • bei der Informationsbeschaffung für Newsletter & Blogbeiträge
    • bei der Umsetzung der Social Media Strategie (posten, kommentieren & liken von Beiträgen)
  • Unterstützung bei der Optimierung von Prozessen & Abläufen in den Küchen zur Weiterentwicklung der Qualitätsstandards
    • Begleitung bei täglichen Küchenrunden
    • Überprüfung des HACCP-Konzepts
    • Überprüfung der Küchenbuchungen
  • Unterstützung bei speziellen Projekten:
    • Assistenz bei der Umsetzung einer neuen Webseite
    • Recherche von Daten, Fakten für Förderanträge
    • Unterstützung bei der Implementierung eines neuen Buchungs- & CRM-Systems
  • Assistenz im Eventbereich (Vorbereitung, Mitarbeit, Durchführung)
    • bei der Recherche von Formaten des Mitbewerbs
    • bei der Umsetzung von Einzelveranstaltungen der Startups im Rahmen des Accelerator-Programms

Potentielle eigenständige Aufgaben

  • Betreuung der Social Media Kanäle (Organisation)
  • Betreuung von Kooperationspartnern
  • Recherche zur Akquisition neuer Partner
  • Betreuung der Startups im Accelerator Programm
  • Onboarding und Betreuung von Neukunden im Bereich Coworking
  • Weiterentwicklung des Onboarding Prozesses
 
Du hast Lust auf eine spannende Zeit im foodlab? Dann melde dich bei christin@foodlab.hamburg

 

Als Hausmeister*in im foodlab unterstützt du das Team in allen Bereichen des foodlab: bei deiner täglichen Runde durch alle Räume wechselst du mal Glühbirne, mal Wasserfilter, verräumst Pakete, Pappe und Altglas und kontrollierst in den Küchen die Reinigungsmittel-Bestände, reparierst bei Bedarf auch mal das ein oder andere Küchengerät und checkst das Lager sowie den Müllraum, ob alles am richtigen Platz ist. 
Du unterstützt bei der Koordination und Empfang von Handwerker*innen, übernimmst die Betreuung der regelmäßigen Wartungen (oder führst diese selber durch) und unterstützt bei der jährlichen Inventur.

Das Spektrum möglicher Aufgaben ist vielfältig und wird sich aus den folgenden Tätigkeitsfeldern zusammensetzen:

  • Tägliche Runde durch die Küchen inkl. Auffüllen von Papier & Reinigungsmitteln, sowie Kontrolle des Müllraums
  • Tägliche Runde durch den Coworking Space (Beseitigung des Leergut und Pappe)
  • Überprüfung & Meldung der Lagerbestände
  • Kleinere Reparaturaufträge & Ausbesserungsarbeiten
  • Assistenz bei Wartungen, Koordination von Handwerks- & Partnerbetrieben (Fettabscheider, ReFood)
  • Verstauen von Paketen & Waren
  • Unterstützung bei der jährlichen Inventur

Qualifikation:

  • Erfahrung als Hausmeister*in
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Lösunsorientierte Denke & proaktives Arbeiten
  • Gute Laune, Ausdauer & einen kühlen Kopf.
  • Ein hohes Maß an Flexibilität & Zuverlässigkeit

Was dich erwartet:

  • Eine offene und kreative Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Ein Büro mit Elbblick & guter Anbindung mitten in der Hafencity
  • Ein lebhaftes Team & Community mit angenehmer Arbeitsatmosphäre

Du hast Lust mit uns zu arbeiten? Dann schick uns deine aussagekräftige Bewerbung an christin@foodlab.hamburg

Als Café-Mitarbeiter*in im foodlab bist du vor allem Gastgeber*in und erste Ansprechperson.

Deine Aufgaben beschäftigen sich mit dem Vor- und Zubereiten von Speisen, dem Herrichten des Verkaufstresen und der Vorbereitung der Kaffee-Maschine. Zusätzlich hältst du deinen Arbeitsort sauber und hygienisch und hast einen Blick fürs Detail, damit sich unsere Gäste wohlfühlen. Du bist eine kommunikative & offene Person, bist gerne mit Menschen zusammen und möchtest ihnen eine gute Zeit bereiten. Zusätzlich hast du Lust die Geschichten zu unseren Startups und ihren Produkten zu erzählen.

Das Spektrum möglicher Aufgaben ist vielfältig und wird sich aus den folgenden Tätigkeitsfeldern zusammensetzen:

  • Zubereiten von Speisen
  • Barista Tätigkeiten
  • Herreichten des Verkaufstresen
  • Einhaltung der HACCP-Regeln
  • Empfangen von Gästen, Blumen- und Paketboten & Interessierten
  • Verkauf von Produkten aus dem Tresen und dem Produktregal
  • Sauberhalten des Cafés
  • Reinigung deines Arbeitsbereichs


Du hast Lust das foodlab Café mit deiner offenen Art zu bereichern? Dann melde dich bei rieke@foodlab.hamburg

Als Kuchenbäcker*in im foodlab sorgst du im Back of House, dass immer ausreichend und saisonale Kuchen & Zimtknoten in unserem Tresen liegt.

Nach einer Einarbeitung übernimmst du selbständig das Backen und die Vorbereitung für unser Speisenangebot im Café, das sich aus saisonal-regionalen Kuchen & Stullen, sowie hausgebackenen Zimtknoten nach eigenen Rezepturen zusammensetzen. Neben einem Standard-Programm hast du Lust immer mal wieder Neues auszuprobieren.

Das Spektrum möglicher Aufgaben ist vielfältig und setzt sich zusammen aus:

  • Kuchenbacken nach fertigen Rezepturen
  • Vorbereiten von einzelnen Zutaten für unser Food & Drink-Angebot
  • Vorbereiten von kleineren Caterings (Stullen & Kuchen)
  • Warenannahme und -kontrolle
  • ggf. Einsatz im Café im Verkauf

    Wenn du Freude am Backen hast, strukturiert, sauber und selbständig arbeitest und über die notwendigen HACCP-Kenntnisse verfügst, dann melde dich bei rieke@foodlab.hamburg

Überseeallee 10
20457 Hamburg

Öffnungszeiten:

Coworking & Küchen:
mo – so // ganztägig

Café:
Mo – Fr // 8 – 15 Uhr

Popup Restaurant:
für aktuelle Öffnungszeiten hier klicken

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich für unseren Newsletter an: