In Partnerschaft mit Pacojet und der Initiative Milch.

Was entsteht, wenn buttrige Croissants, weiße Schokolade und cremige Milch zusammenkommen? Ein Eis, das so cremig und aromatisch ist, dass man nie wieder zur Supermarkt-Variante greifen möchte! Wir haben uns das Rezept von unserem Partner Pacojet geschnappt und ein leckeres Croissant-Eis gezaubert.

In der Profiküche wird zur Herstellung von Eis & Sorbets oft ein Pacossier® verwendet. Wir zeigen dir, wie du das gleiche Geschmackserlebnis ganz einfach zu Hause hinbekommst – ohne Gerät, nur mit dem Tiefkühlfach. Möglich macht das eine clevere Kombination aus gezuckerten Milchprodukten, Butter und viel Liebe.

Partner dieses Rezepts ist die Initiative Milch, die sich für bewussten, nachhaltigen Milchkonsum und hochwertige Milchprodukte starkmacht – eine ideale Grundlage für echtes Genusshandwerk!


Croissant-Eis aus dem Pacojet oder ohne Eismaschine:
(ergibt etwa 10 Portionen)

150 g Rahm (Schlagsahne)
200 ml Vollmilch
2 Eier (Größe M)
20 g Zucker
150 g altbackenes Croissant
50 g weiße Schokolade
15 g Honig
100 g Butter


Aus dem Pacojet:

  1. Milch mit dem Rahm zusammen aufkochen. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Die heisse Masse unterrühren. Unter ständigen rühren auf 82°C erhitzen und die restlichen Zutaten unterrühren. Die Masse in ein Pacossier®-Becher füllen.

  2. Mit Deckel schließen und beschriften. Bei −20 °C für mindestens 24 h tiefgefrieren.

  3. Bei Bedarf 1-mal mit Überdruck pacossieren®.

Rezept aus dem TK (ohne Eismaschine):

  1. Die altbackenen Croissants in kleine Stücke zupfen oder schneiden.

  2. Milch-Rahm-Mix aufkochen: Milch und Rahm in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen.

  3. In einer separaten Schüssel die Eier mit dem Zucker hell und schaumig schlagen.

  4. Für die Eismasse die heiße Milch-Rahm-Mischung langsam unter Rühren zu den Eiern geben (nicht zu schnell, damit sie nicht stocken). Die gesamte Mischung zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze auf ca. 82 °C erhitzen, bis sie leicht eindickt (zur Rose abziehen). Dabei ständig rühren.

  5. Nun Butter, weiße Schokolade und Honig einrühren, bis alles geschmolzen ist. Zuletzt die Croissant-Stücke unterheben. Die Masse leicht abkühlen lassen.

  6. Wer eine feinere Textur möchte, kann die Masse mit einem Stabmixer grob pürieren.

  7. In einen gefriergeeigneten Behälter füllen, abdecken und für mindestens 8 Stunden (am besten über Nacht) ins Tiefkühlfach stellen.

  8. Etwa 10 Minuten vor dem Servieren antauen lassen und mit einem warmen Löffel oder Eisportionierer entnehmen.

Milch, Rahm und Butter sind die Seele dieses Desserts. Wer hier auf Qualität setzt -zum Beispiel aus regionaler Landwirtschaft – wird mit einem besonders runden Geschmack belohnt. Die Initiative Milch fördert genau diesen bewussten Umgang mit Milchprodukten, mit Blick auf Tierwohl, Umwelt und echten Genuss.

Überseeallee 10
20457 Hamburg

Öffnungszeiten:

Coworking & Küchen:
mo – so // ganztägig

Café:
Mo – Fr // 8 – 15 Uhr

Popup Restaurant:
für aktuelle Öffnungszeiten hier klicken

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich für unseren Newsletter an:

8 * 5 = ?
Reload

Please enter the characters shown in the CAPTCHA to verify that you are human.