Es ist Alaska Pink-Lachs Month und passend zum Thema unserer Freunde von Alaska Seafood haben wir uns ein besonderes Rezept ausgedacht, das besonders gut zum Frühling passt. Denn: wir haben wieder Lust auf Farbe. Gleichzeitig verwerten wir die restlichen Lagerbestände von Obst und Gemüse. Wie wäre es also mit einem fruchtigen, pinken Rote-Bete-Himbeer-Risotto mit Meerrettichschaum und knackigen Salaten?
Bevor wir euch das Rezept verraten, möchten wir euch etwas über den Pink-Lachs, auch Buckellachs genannt, verraten.
Ihr erkennt ihn an seinem hellen Fleisch, das sehr aromatisches ist. Außerdem hat der Buckellachs einen geringen Fettgehalt. Der Pink-Lachs wird oft in Konservendosen angeboten, aber auch frisch, gefroren und geräuchert wird er verkauft.
Warum heisst er Buckellachs? Weil sich beim Laichen auf seinem Rücken ein deutlicher Buckel bildet.
So, nun aber zum Rezept, das sich unser Head Chef Mauri für euch ausgedacht und vorgekocht hat. Wer ihm dabei zusehen will, hier geht es zum Reel.
Rote-Bete-Risotto mit Meerrettichschaum & gebratenem Lachs
Für 2 Personen
Zutaten für den Meerrettichschaum:
· 150 ml Gemüsebrühe
· 150 ml Sahne
· 2 Schalotten
· 60 g Butter
· 60 g frischer Meerrettich
· Salz, Pfeffer
· Optional: im kalten Wasser aufgelöstes Stärkemehl
Zutaten für das Risotto:
· 2 Schalotten
· 150 g Weißwein
· 350 g Rote-Bete-Saft
· 100 g TK-Himbeeren
· 350 g Gemüsebrühe
· 40 g Parmesan
· 2 EL Butter
· Salz, Pfeffer
Weitere Zutaten für das Topping:
· 2 vorgekochte Rote Beten, in Würfel geschnitten
· ½ Radicchio, Blätter gezupft (das Weiße entfernen)
· 1 grüner Apfel, in große Würfel geschnitten (in Wasser mit Ascorbinsäure legen, damit er nicht braun wird)
· 2 EL gerösteter Buchweizen
· 3 Stiele Dill
Zutaten für den Lachs:
· 2 Lachsfilets (ca. 150 g pro Stück)
· 1 EL Öl oder Butter zum Braten
· Salz, Pfeffer
· Optional: etwas Zitronensaft
Zubereitung
Meerrettichschaum vorbereiten:
1. Den frischen Meerrettich schälen, hobeln und mit etwas Gemüsebrühe im Mixer zu einer feinen Paste pürieren.
2. Schalotten fein würfeln und in Butter glasig anschwitzen.
3. Mit der restlichen Gemüsebrühe und Sahne ablöschen und zum Kochen bringen.
4. Die Meerrettichpaste einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Die Soße fein pürieren und durch ein Sieb streichen. Falls nötig, mit Stärkemehl leicht abbinden.
Risotto zubereiten
1. Schalotten fein würfeln und in 1 EL Butter anschwitzen, bis sie glasig sind.
2. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
3. Nach und nach den Rote-Bete-Saft und die Gemüsebrühe unter Rühren dazugeben.
4. Die TK-Himbeeren einrühren und das Risotto weiterköcheln lassen, bis es eine cremige Konsistenz hat.
5. Zum Schluss den Parmesan und 1 EL Butter unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Lachs anbraten
1. Eine Pfanne mit Öl oder Butter erhitzen.
2. Die Lachsfilets salzen und pfeffern.
3. Den Lachs bei mittlerer bis hoher Hitze auf der Hautseite ca. 3–4 Minuten knusprig anbraten.
4. Wenden und weitere 2 Minuten garen, sodass der Lachs innen noch saftig bleibt.
5. Optional mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Anrichten
1. Das Risotto auf Teller geben.
2. Die gewürfelte Rote Bete, Radicchio-Blätter und Apfelstücke darauf verteilen.
3. Den gerösteten Buchweizen darüber streuen.
4. Den Meerrettichschaum vorsichtig darüber geben.
5. Den gebratenen Lachs daraufsetzen.
6. Mit frischem Dill garnieren und servieren.
Öffnungszeiten:
Coworking & Küchen:
mo – so // ganztägig
Café:
Mo – Fr // 8 – 15 Uhr
Popup Restaurant:
für aktuelle Öffnungszeiten hier klicken
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen