Ostern steht vor der Tür und passend dazu haben wir uns ein Frühlingsgericht mit Alaska Raücherlachs ausgedacht. Ganz wunderbar salzig-samtig mit jeder Menge Umami im Spiel, alleine schon durch den Räucherlachs, der dem Rezept die Krone aufsetzt. Völlig egal wie ihr das Gericht serviert: ob im Topf oder auf Osterzopf (oder später Butterbrioche) – beides lässt sich zu mehreren Gelegenheiten servieren und passt nicht nur zu Ostern!
Bohnen-Cassoulet:
4 Schalotten
2 Möhren
2 Stangen Staudensellerie
1 Zehe Knoblauch
350ml Brühe
1EL Kapern
1/4 Salzzitrone
4 Zweige Thymian
100g Speck
Salz Pfeffer
250g Abtropfgewicht Weiße Riesen Bohnen
250g Abtropfgewicht weiße Bohnen
400g Brechbohnen
400g Räucherlachs
1 Bio Zitrone
Brot:
3 Scheiben Hefezopf
2EL Butter
1EL Olivenöl
Crème fraîche Creme mit Bärlauch:
200g Crème fraîche
Zitronenabrieb
Salz
Pfeffer
5 Blätter Bärlauch
Bohnensud zum Kochen:
1 Zwiebel
1Lorbeer
3 Piment
5 Pfeffer Körner
7 Stiele Bohnenkraut
Deko:
1/2 (20 Dünngeschnittene) Salzzitronenscheiben
6 Stück Kapernäpfel
Sonstiges:
400g Räucherlachs
1 Bio Zitrone
Anrichten:
Das warme Bohnen Cassoulet in einem Tiefenteller anrichten, den Alaska Räucherlachs als kleine Rosen zusammen gedreht obendrauf anrichten. Die Bärlauch-Crème Fraîche darauf verteilen. Zwischen die Crème das warme geröstete Brot platzieren und die Kapernäpfel und Salzzitrone an die Creme und das Brot legen.
Dazu passt ein gutes Glas Grauburgunder oder ein Junger Spätburgunder.
Guten Appetit.
Öffnungszeiten:
Coworking & Küchen:
mo – so // ganztägig
Café:
Mo – Fr // 8 – 15 Uhr
Popup Restaurant:
für aktuelle Öffnungszeiten hier klicken
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen